- Kapitanleutnant zur See
- Bundesmarine: Offizier im Rang eines Hauptmanns.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Oberleutnant zur See — Dienstgrad Oberleutnant zur See Der Oberleutnant zur See (OLt zS/OLZS) bezeichnet einen Soldaten im zweitniedrigsten Offiziersdienstgrad der Marine der Bundeswehr. In den anderen Teilstreitkräften entspricht diesem Dienstgrad der Oberleutnant.… … Deutsch Wikipedia
Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch Die Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See umfassen Kampfhandlungen von Kleinkampfverbänden der Kriegsmarine von April 1944 bis Mai 1945 an verschiedenen Kriegsschauplätzen… … Deutsch Wikipedia
Kapitänleutnant — Dienstgrad Kapitänleutnant Der Kapitänleutnant (KptLt, KL) bezeichnet in Deutschland einen Soldaten im drittniedrigsten Offiziersdienstgrad bei der Bundeswehr innerhalb der Deutschen Marine. In den anderen Teilstreitkräften heißt dieser… … Deutsch Wikipedia
Karl Galster (Kapitänleutnant) — Karl Galster Karl Galster (* 29. März 1886 in Berlin; † 25. März 1916 auf See [1]) war ein deutscher Marineoffizier. Er kommandierte als Kapitänleutnant das Torpedoboot S 22 der Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Grüne See — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Müllenheim — Wappen derer von Müllenheim (Linie Rechberg) Müllenheim (auch Mullenheim oder Mùlnheim) ist der Name eines alten Straßburger Patriziergeschlechts. Die Herren, Freiherren und Ritter von Müllenheim gehörten zum elsässischen Uradel … Deutsch Wikipedia
Gerd Albers — (* 20. September 1919 in Hamburg) ist ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer. Er lehrte an der Technischen Hochschule München und war zeitweilig auch Rektor dieser Hochschule. Leben Albers besuchte das Johanneum in Hamburg.… … Deutsch Wikipedia
Günter Prien — Kapitänleutnant Günther Prien an Bord eines Kriegsschiffs 1940 Günther Prien (* 16. Januar 1908 in Osterfeld (bei Naumburg), im heutigen Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt; † 7. März 1941 im Nordatlantik, südl … Deutsch Wikipedia
Günther Prien — Kapitänleutnant Günther Prien an Bord eines Kriegsschiffs 1940 Günther Prien (* 16. Januar 1908 in Osterfeld; † frühestens am 7. März 1941 im Nordatlantik, südlich von Island) war ein deutscher Marineoffizier. Er war im … Deutsch Wikipedia
Ernst Vogelsang — Kapitänleutnant Vogelsang (links) beim Einlaufen der U 132 in La Pallice Ernst Franz Maria Vogelsang (* 31. August 1911 in Frankfurt am Main; † 4. November 1942 im Nordatlantik, südlich von Kap Farvel, Grönland) war ein deutsch … Deutsch Wikipedia